„arts included“ zu Gast in der Kinderuni

Seit 2005 gibt es die so genannte „Kinderuni“, ein Programm der Universität zu Köln.

In vielfältigen Workshops und Vorlesungen aus beinahe allen Fachbereichen wird Wissen kindgerecht vermittelt. Kinder werden so zu kleinen Forscherinnen und Forschern.

In dem Vorgängerprojekt von „arts included“ entstand die Idee einer Kooperation mit der Kinderuni der Universität zu Köln und der Jugendkunstschule. Das Thema Inklusion sollte Kinder und Jugendlichen begreifbar gemacht werden.

„Wer macht die schönsten Spuren“ lautete der Titel von insgesamt drei Workshops die im Rahmen der Kinderuni von Dr. Hildegard Ameln-Haffke angeboten wurden.

Jeder Mensch, jedes Tier und jeder Gegenstand hinterlässt verschiedenste Spuren. Diese Vielfalt wurde auch in den Ergebnissen der Schülerinnen und Schüler sichtbar.

Die Teilnehmenden kannten sich schon durch die von „arts included“ initiierten Tanzprojekte.

In jeweils zwei Stunden wurde mit Rädern gerollt, sowie mit Schwämmen und anderen Materialien gestempelt.

Die Ergebnisse sind unterschiedlichste Druckgrafiken, die Spuren symmetrisch aneinander reihen, übereinander laufen lassen oder sie in Mandala-ähnlichen Bildern verküpfen.

 

 

%d Bloggern gefällt das: